Auch wenn es gerade vielerorts 25 Grad und mehr hat, muss man bei folgendem Trend eher an den Herbst und Winter denken: Fake Fur wird bereits jetzt als sogenannter ‚Summer Faux Fur‘ auf dem roten Teppich gesehen. „Fur-rückt“ ist hierfür die perfekte Wortneuschöpfung. Mehr zu diesem verrückten Mode-Trend, der allerdings eine Menge Glamour mit sich bringt, in diesem Beitrag.
Summer Faux Fur für kalte Nächte
Wie wir alle wissen, kann es abends schnell einmal frisch werden. Besonders, wenn man spät nachts (oder früh morgens) die Bar oder Disco verlässt. Deswegen ist der Summer Faux Fur gar nicht so schlecht, wie man vielleicht im ersten Moment denkt. Schließlich waren bis Ende Juni auch noch die sogenannten „Schafsnächte“ von Experten angekündigt worden, welche einen nachts frösteln lassen. Auch im Juli und August kann es weiterhin kühl bleiben zu später Stunde. Wer also mit nur einem dünnen Satin-Kleid mit seinen Mädls zum Feiern los zieht, der sollte den Summer Faux Fur nicht zuhause lassen.