Birkenstocks im Büro?! Modische Do’s & Don‘tBirkenstocks im Büro?! Modische Do’s & Don‘tsIm Sommer stellen sich viele die Frage: Was darf ich mir erlauben ins Büro anzuziehen und was ist zu freizügig, lässig, Freizeit-Look-mäßig … usw. Da diese Mode-Frage viele beschäftigt, haben wir uns einmal die Do’s and Don’ts angeschaut, was man alles ins Office tragen kann, was man lieber lassen sollte oder wie man ‚schwierige‘ Kleidungsstücke bürotauglich kombinieren kann.
Kleider-Do’s & Don‘ts : Nicht zu aufreizend
Ein Sommerkleid ist die beste Wahl bei heißen Temperaturen. Damit bekommt man am meisten ‚Wind‘ ab. Luftige Kleider sind an sich auch ok im Office, allerdings sollten Schultern und Knie (in den meisten Büros) bedeckt sein. Do’s bei Kleidern sind somit Modelle mit Ärmelchen, die mindestens bis zum Knie gehen. Don’ts sind Off-Shoulder-Dresses und Mini-Kleider bzw. Röcke. Auch das Latzkleid ist für die meisten Branchen zu seh ‚Freizeitkleid‘.
Prinzipiell sollten die Kleider wie auch alle anderen Kleidungsstücke nicht zu aufreizend sein. Deswegen gilt als weiteres Don’t ein zu tiefes Dekolleté – man soll sich schließlich auf’s Arbeiten konzentrieren können und zudem nicht unseriös wirken. Diese Regel gilt damit auch für Oberteile zu Hose oder Rock. Z.B. auch Tube-Tops, an denen ständig gezupft wird oder die ‚zu tief sitzen‘, sind nicht angebracht. Spaghetti-Träger kann man tragen, wenn man sich darüber eine leichte Tunika anzieht.