Jetzt wird es kurz und knackig: Mini-Röcke und Shorts sind wahre Summer-Must-Haves. Während die Shorts auch knielang sein dürfen, müssen die Mini-Röcke ihrem Namen alle Ehre machen und knapp sein. Dabei ist es egal, ob man 21 oder 35 Jahre alt ist, solange man sich wohl fühlt. Schließlich kommt es auf das Styling drauf an, wie reif oder jugendlich ein Look wirkt.
Mini-Röcke: Wie man sie kurz und gut stylet
In der Tat sind Mini-Röcke nicht für jeden Anlass geeignet. Z.B. zum Beispiel zu einem Bewerbungsgespräch oder einer Beerdigung sollte man auf den Mini-Rock verzichten. Allerdings bedeutet kurz nicht, dass ein Kleidungsstück vulgär wirken muss. Es kommt auf die Kombination an. Mini-Röcke mit einer Strumpfhose darunter wirken gleich einmal seriöser. Ebenfalls zu empfehlen sind kurze Shorts (wie man es vom Dirndl auch kennt) unten drunter zu tragen, damit man keinen Slip bei ungünstigen Bewegungen sehen kann. Gegebenenfalls kann man auch Shaping Wear anziehen. Nun aber zum Styling. Wer einen ausgefransten Jeansrock trägt, der wirkt automatisch jung. Kann man machen, wer aber einen reiferen Look tragen möchte, der sollte Fransen, Risse und Co. vermeiden. Besser ist z.B. ein fester Brokatstoff, Tweed, Chiffon oder Seide. Vielleicht hat die ein oder andere noch einen Mini-Rock ‚von früher‘ im Schrank, der jetzt wieder in und tragbar ist.